Frunol Ratron Pasten Power-Pads 29ppm 67x15g
Hochattraktiver, praktisch portionierter Pastenköder zur erfolgreichen Ratten- und Mäusebekämpfung im Innen- und Außenbereich.
- Der hochattraktive Pastenköder zur erfolgreichen Ratten- und Mäusebekämpfung im Innen- und Außenbereich
- Zusammengestellt aus hochattraktiven Lockstoffen, speziell abgestimmt auf das Fressverhalten der Schadnager
- Mit dem hochaktiven Wirkstoff Brodifacoum aus der letzten Wirkstoff-Generation
- Schnell und nachhaltig wirksam
- Mit FLUO-NP Technologie fluoreszierend
Biozide stets sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Aufwandmenge:
Gegen Wanderratte:
bis 90 g Köder (6 Pads) pro Köderstelle, alle 5-10 m, je nach Befallsstärke
Gegen Hausmaus:
bis 50 g Köder (3 Pads) pro Köderstelle, alle 2-5 m, je nach Befallsstärke
Wirkstoff:
- 0,029 g/kg Brodifacoum
- Biozid-Zulassungs-Nr. DE-0017974-14
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung 1272/2008/EG [CLP]
Gefahrenpiktogramm/-piktogramme
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
Sonstige Gefahrenhinweise
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P301/310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
P405 Unter Verschluss aufbewahren
Angabe zu den Bestandteilen
Gefahrstoff: 2,6-di-tert-butyl-p-cresol (BHT)
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Gefahrstoff: Formaldehyd
H301 Giftig bei Verschlucken
H311 Giftig bei Hautkontakt
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H331 Giftig bei Einatmen
H341 Kann vermutlich genetische Defekte erzeugen
H350 Kann Krebs erzeugen
Gefahrstoff: Brodifacoum
H300 Lebensgefahr bei Verschlucken
H310 Lebensgefahr bei Hautkontakt
H330 Lebensgefahr bei Einatmen
H360D Kann das Kind im Mutterleib schädigen
H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Herstellerinformationen:
Verantwortliche Person für die EU:
Auch interessant für Sie